Wünsch dir was für Thandorf


Aus der Gemeinde

Erwachsene und Kinder gestalten Thandorf

Am Perspektivtag der Gemeindevertretung wurde es beschlossen, nun geht es an die Umsetzung: Nach 2017 fragen wir zum 2. Mal alle Einwohner und Einwohnerinnen sowie alle Kinder unseres Dorfes:

Was wünscht ihr euch, um Thandorf noch lebenswerter zu gestalten, schöner zu machen, weiter zu entwickeln, attraktiver zu machen?

Wunschzettel im Briefkasten

In den nächsten Tagen werden alle Haushalte die Wunschzettel per Einwurf in ihren Briefkästen finden. Die Rückgabe soll bis zum 10. Mai erfolgen, wahlweise in den Briefkasten am DGH oder per Abgabe bei einem/r Gemeindevertreter/in.

Zusätzlich kann der Bogen hier aus dem Anhang heruntergeladen werden oder als bearbeitbare Datei unter folgendem Link gespeichert und direkt per Mail verschickt werden: https://docs.google.com/document/d/1EcSzOUEPD5YNdavYB1V7az5eQsverPZK/edit?usp=sharing&ouid=111553002630213653987&rtpof=true&sd=true

Besonders wichtig ist uns, dass auch die Kinder unseres Dorfes eine Stimme bekommen! Deshalb die Bitte, dass dieser Wunschzettel auch den Kindern und Jugendlichen in der Familie zur Verfügung gestellt wird, die den eigenständig ausfüllen und in den Briefkasten am DGH einwerfen.

Wie geht es weiter?

Nach Ablauf der Rückgabefrist werden wir die Wunschzettel in der internen GV am 26. Mai sichten und nach Themen clustern. Die einzelnen Cluster werden sodann auf eine grundsätzliche Machbarkeit geprüft, daraus werden Maßnahmen zur Umsetzung diskutiert und festgelegt.

Alle ungefilterten Ergebnisse aus den Wunschzetteln -unabhängig also von einer Machbarkeit- und die Auswertung -nach Bewertung und Maßnahmenfestlegung- werden dann in der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Juni vorgestellt.

Nutzt und nutzen Sie die Chance, das eigene Dorf zu gestalten!

Es liegt auf der Hand: 190 Menschen haben mehr Ideen, Anregungen und Hinweise, als sieben im Team der Gemeindevertretung trotz immer wieder intensiver Überlegungen und Diskussionen herausarbeiten können. Deshalb fragen wir die Menschen, die hier in unserem gemeinsamen Dorf leben - anstatt nur zu spekulieren, was denn wohl von den Menschen möglicher Weise gewünscht werden könnte.

Aus Betroffenen sollen Beteiligte werden: Nutzt und nutzen Sie die Möglichkeit, die sonst keine Gemeinde im Amtsbereich in dieser komplexen und umfassenden Form ihren Einwohnern anbietet!

Wir sind gespannt auf eure und ihre Wünsche und Ideen.

Nächster Beitrag Zurück Vorheriger Beitrag